Lycantropia
Es wird Nacht…
Freitag, 5. August
durch Helden von heute e.V. 12,00€ – 18,00€
Alsenzhalle Alsenborn
Helden von heute e.V.
49(0)6303-9997516
Support@lycantropia.de
Einlass ab 19.30 Uhr, freie Platzwahl
Samstag, 6. August
durch Helden von heute e.V. 12,00€ – 18,00€
Alsenzhalle Alsenborn
Helden von heute e.V.
49(0)6303-9997516
Support@lycantropia.de
Einlass ab 19.30 Uhr, freie Platzwahl
Sonntag, 7. August
durch Helden von heute e.V. 12,00€ – 18,00€
Alsenzhalle Alsenborn
Helden von heute e.V.
49(0)6303-9997516
Support@lycantropia.de
Einlass ab 19.30 Uhr, freie Platzwahl
Inhalt
Als Lisbeth mit ihrer Tochter Amanda in das Dorf kommt, um ihre langjährige Studienfreundin Agathe und deren Mann Lycander, mit dem sie vorher lange Zeit liiert war, zu besuchen, gerät die scheinbar idyllische Welt schnell aus den Fugen. Denn im Gespräch mit den Dorfbewohnern erfährt Lisbeth, dass Wolfram Wundermann, ein in der ganzen Welt bekannter Bestsellerautor, selbst in Lycantropia zu Hause ist, und enthüllt unbeabsichtigt die Wahrheit über dessen schriftstellerische Tätigkeit, von der die Dorfbewohner jedoch nichts wissen. Die Menge fühlt sich verraten und geht empört über diese Neuigkeit nach Hause.
Am nächsten Tag findet man Wolframs Leiche. Während überall Panik ausbricht, weil sich herausstellt, dass einer der Dorfbewohner selbst den Mord begangen haben muss, taucht die fantasievolle Amanda durch die Erzählungen von der geheimnisvollen Händlerin, von Wolframs Lieblingstochter Thalia und seiner früheren Geliebten Rabea immer tiefer in die Geschichte des Dorfes ein, über die er auch in seinem Roman „Der Burgenbrand oder Die Chroniken von Hofenfels“ erzählte. Lisbeth wird unterdessen von den Dorfbewohnern für die Morde an Wolfram und dessen Tochter Kassandra verantwortlich gemacht und bis zu ihrer geplanten Hinrichtung am Abend ins Gefängnis gebracht. Dort erhält sie Besuch von Amanda, die unbedingt wissen will, wer ihr Vater ist, von Agathe, die bereits vermutet, dass Lycander Amandas Vater ist, und von Thalia, die Lisbeth damit beauftragt, im Tagebuch ihres Vaters nach Hinweisen auf den Mörder zu suchen.
Als Lisbeth durch die Hilfe des Dorfpolizisten Antonius, der an ihre Unschuld glaubt, fliehen kann und die Dorfbewohner Amanda in den nächtlichen Wald verfolgen, um an Lisbeth heranzukommen, überschlagen sich die Ereignisse und ein jeder muss sich fragen, auf welcher Seite er tatsächlich steht…
Rechte
Alle Rechte an diesem Musical liegen bei den Urhebern Rebecca
und Manuel Buch.
Jegliche Verwendung von Texten, Kompositionen,
Charakteren und anderen Inhalten ist nur mit ausdrücklicher
schriftlicher Genehmigung der Urheber gestattet.
Sollten Sie daran interessiert sein, Lycantropia – Es wird Nacht…
zur Aufführung zu bringen (auch Auszüge daraus), setzen Sie sich bitte mit uns in
Verbindung. Gerne schicken wir Ihnen unverbindlich ein Libretto zur Ansicht zu.
Sie erhalten von uns umfangreiches und hochwertiges Proben- und
Aufführungsmaterial, wahlweise in gedruckter oder elektronischer Form:
ⴕ Partitur (u.a. mit zahlreichen Orientierungsbuchstaben)
ⴕ Libretto (mit Beschreibung aller Charaktere, Orte, Gegenstände)
ⴕ Einzelstimmauszüge
ⴕ Klavierauszug mit allen Gesangsstimmen
ⴕ Playbacks aller Lieder (mit und ohne Gesangspart)
Die Zeichnungen der Gegenstände und Orte stammen von Anna Orth.
Die Fotos der Mitwirkenden und Charaktere wurden von Christoph Sittinger gemacht.
Beiden danken wir sehr herzlich für ihre Unterstützung.
Kontakt
Unter www.schulmusicals.net sind einige unserer Musicals für den schulischen
Bereich verzeichnet.
Schauen Sie gerne vorbei.
Haben Sie Fragen oder Rückmeldungen?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht an:
oder